REGELN
§1 Allgemein
- Verpflichtungen
Die Ingame-Regeln von world-hack.org gelten auch hier.
- Bestrafungen bei Regelverstößen
Bei wiederholten Verstößen gegen die hier aufgeführten Regeln können auch Ingame-Strafen (z.B. Strafpunkte) verhängt werden.
- Rechte der Server-Administratoren
Den Anweisungen der Administratoren ist Folge zu leisten. Hierbei ist
zu beachten, dass der Status "SA" das ranghöhste Administrationsrecht
ist und somit über dem Status "CA" steht.
- Nicknames
Der Ingamename muss entweder im Nickname oder in der Beschreibung des TeamSpeak-Profils enthalten sein.
Das Kürzel =world-hack.org= vor dem Namen, sowie das world-hack.org Logo als Avatar ist dem Team von world-hack.org vorbehalten.
- TeamSpeak-Funktionen
Bei der Nutzung der TeamSpeak-Funktionen wie Datei Up-/ Download, Avatar, Beschreibung, etc.
gelten die Regeln auch.
§2 Accounts
- Accountsperren
Für die Dauer eines Ingame-Banns ist das Betreten des TeamSpeak-Servers
verboten, außer es findet eine Absprache mit der Administration statt.
Bei einem permanenten Bann wird die Registrierung entzogen.
- Anmeldung
Das Erwerben eines Teamspeak-Accounts ist nur mit der Anmeldung bei dem Onlinespiel world-hack.org möglich.
- Login
Wer einen Account bei world-hack.org besitzt, ist auch verpflichtet diesen zur Anmeldung auf dem Teamspeak-Server zu benutzen.
Beim erstmaligen Betreten des Servers ist ein Token erforderlich, genaueres findest du in der Ingame-Hilfe.
Gegebenfalls hilft dir hier die Administration weiter.
§3 Soziales Verhalten
- Nerven
Musik, Pfeifen, Störende Hintergrundgeräusche o.A. zählen zu §4 Absatz 2 (Spam) der Ingame-Regeln.
- Aufnahme (Rec)
Das Aufnahmen auf dem Server (sowohl mit TeamSpeak internen als auch mit externen Programmen) ist verboten.
- Voicechanger/ Vocodern o.ä.
Sind auf dem TeamSpeak-Server nicht gestattet.
- Lauschen
Das "Lauschen" auf dem TeamSpeak-Server ist nicht gestattet. Wenn ihr
auf dem Server seid, sollte auch geredet werden. Somit solltet ihr euch
auch melden oder eine Begrßung aussprechen, falls ihr einen Channel
betretet.
- Wiederverbindungen
Das erneute und mehrmalige Wiederverbinden ist verboten. Wenn ihr
einmal auf dem Server seid, bleibt bitte auch eine Weile und geht nicht
wieder raus, um nach 5 Minuten erneut für 2 Sekunden dort zu erscheinen.
§4 Channels
- Zu den Channels
- Die Clusterchannels müssen den Clustercode enthalten
- Private Channel werden nur an registrierte Spieler vergeben
- Das Topic eines Channels lautet: [Owner] Besitzer, welcher der Clusterleader sein soll
- Sinnlose Subchannels und inaktive Channels werden gelöscht
- Clusterchannels dürfen nur von registrierten Mitgliedern betreten werden!
- Es sind maximal 2 Subchannels erlaubt
- Wer darf Channels beantragen?
Jeder registrierte Spieler, der aktiv auf dem Teamspeak ist.
- Zu den CA-Rechten
CA darf nur der [Owner] des Channels sein. In den öffentlichen Channels wird es keine CA's mehr geben.
Die CA-Rechte dürfen nicht ausgenutzt werden, daher:
- Keine Grundlosen Kicks
- Bei Kicks den Grund angeben
§5 Strafen
Je nach Vergehen werden die Strafen systematisch ausgeführt:
- Bei minderer Straftat gibt es als zuerst eine Verwarnung (in Form eines Channelkicks) danach einen Kick vom Server.
- Je nach Straftat wird auch ein Ban in Erwägung gezogen. Wer in der
Zeit des Bannes den Teamspeak wieder betritt, wird erneut gebannt.
- Bei weiteren Regelverstößen wird der Entzug der Teamspeak-Registration erwogen und ggf. die Vergabe von Ingame-Strafpunkten.
Letzte Änderung: 31.05.2010
(Änderungen: §1.4; §1.5; §2.3; §4.1; §5)